Certified Business Process Assistant (GPM)
- Home
- Kurse
- Kompetenzmanagement
- Business Process Management (GPM)
- Certified Business Process Assistant (GPM)
-
Certified Business Process Assistant (GPM) CBPA 22-06 Start 29.08.2022 online
Eine Reihe von Untersuchungen namhafter Experten bestätigt: Projekte scheitern nicht an technischen Hürden oder fehlender Innovationskraft, sondern an nicht ausreichend qualifiziertem Projektpersonal. Fachleute sehen Projektmanagement als universelles Werkzeug. In…
Eine Reihe von Untersuchungen namhafter Experten bestätigt: Projekte scheitern nicht an technischen Hürden oder fehlender Innovationskraft, sondern an nicht ausreichend qualifiziertem Projektpersonal. Fachleute sehen Projektmanagement als universelles Werkzeug. In den letzten 40 Jahren haben Experten aus aller Welt daran gearbeitet, Methoden und Techniken zu perfektionieren. Nie zuvor stand Projektmanagern ein so reich gefüllter Werkzeugkasten zur Verfügung. Sie können heute für fast jede Aufgabe ihres Projektes auf Arbeitshilfen zurückgreifen, die sich zuvor in vielen hundert Projekten bewährt haben und wissenschaftlich geprüft wurden. Durch intensives Training von erfahrenen Spezialisten lässt sich der Umgang mit diesem Management-Instrumentarium erlernen.
-
Certified Business Process Assistant (GPM) CBPA 22-08 Start 12.12.2022 online
Die Weiterbildung im Bereich Business Process Management (GPM) basiert auf dem neuen ProjektmanagementStandard ICB 4 der IPMA® und dem Business Project Management Model.
Im Kern der Weiterbildung geht es um…Die Weiterbildung im Bereich Business Process Management (GPM) basiert auf dem neuen ProjektmanagementStandard ICB 4 der IPMA® und dem Business Project Management Model.
Im Kern der Weiterbildung geht es um ein Vorgehen für Prozessprojekte, die das Business befähigen, auf aktuelle Herausforderungen – wie die Digitalisierung, Produkteinführungen oder den Bedarf an effizienteren Abläufen – proaktiv zu reagieren.
Klassische Projektmanagement-Ansätze reichen dabei oft nicht mehr aus beziehungsweise müssen ergänzt werden. Die Aufgabenstellungen des Projektauftrags müssen fachbereichsübergreifend und aus der Perspektive des Kunden und des Marktes gedacht werden. Hierzu bedarf es eines nachvollziehbaren Vorgehens.
Die in der Weiterbildung erlernten Phasen und Methoden sind so gewählt, dass sie ineinandergreifen, sich ergänzen und den Verantwortlichen, den Prozessprojektleitenden und den Mitarbeitenden in der Praxis als ein koordinierendes Instrument zur Seite stehen. -
Certified Business Process Assistant (GPM) CBPA 23-01 Start 21.02.2023 online
Eine Reihe von Untersuchungen namhafter Experten bestätigt: Projekte scheitern nicht an technischen Hürden oder fehlender Innovationskraft, sondern an nicht ausreichend qualifiziertem Projektpersonal. Fachleute sehen Projektmanagement als universelles Werkzeug. In…
Eine Reihe von Untersuchungen namhafter Experten bestätigt: Projekte scheitern nicht an technischen Hürden oder fehlender Innovationskraft, sondern an nicht ausreichend qualifiziertem Projektpersonal. Fachleute sehen Projektmanagement als universelles Werkzeug. In den letzten 40 Jahren haben Experten aus aller Welt daran gearbeitet, Methoden und Techniken zu perfektionieren. Nie zuvor stand Projektmanagern ein so reich gefüllter Werkzeugkasten zur Verfügung. Sie können heute für fast jede Aufgabe ihres Projektes auf Arbeitshilfen zurückgreifen, die sich zuvor in vielen hundert Projekten bewährt haben und wissenschaftlich geprüft wurden. Durch intensives Training von erfahrenen Spezialisten lässt sich der Umgang mit diesem Management-Instrumentarium erlernen.
-
Certified Business Process Assistant (GPM) CBPA 23-05 Start 03.07.2023 in Stuttgart
Die Weiterbildung im Bereich Business Process Management (GPM) basiert auf dem neuen ProjektmanagementStandard ICB 4 der IPMA® und dem Business Project Management Model.
Im Kern der Weiterbildung geht es um…Die Weiterbildung im Bereich Business Process Management (GPM) basiert auf dem neuen ProjektmanagementStandard ICB 4 der IPMA® und dem Business Project Management Model.
Im Kern der Weiterbildung geht es um ein Vorgehen für Prozessprojekte, die das Business befähigen, auf aktuelle Herausforderungen – wie die Digitalisierung, Produkteinführungen oder den Bedarf an effizienteren Abläufen – proaktiv zu reagieren.
Klassische Projektmanagement-Ansätze reichen dabei oft nicht mehr aus beziehungsweise müssen ergänzt werden. Die Aufgabenstellungen des Projektauftrags müssen fachbereichsübergreifend und aus der Perspektive des Kunden und des Marktes gedacht werden. Hierzu bedarf es eines nachvollziehbaren Vorgehens.
Die in der Weiterbildung erlernten Phasen und Methoden sind so gewählt, dass sie ineinandergreifen, sich ergänzen und den Verantwortlichen, den Prozessprojektleitenden und den Mitarbeitenden in der Praxis als ein koordinierendes Instrument zur Seite stehen. -
Certified Business Process Assistant (GPM) CBPA 23-07 Start 16.10.2023 in Berlin
Die Weiterbildung im Bereich Business Process Management (GPM) basiert auf dem neuen ProjektmanagementStandard ICB 4 der IPMA® und dem Business Project Management Model.
Im Kern der Weiterbildung geht es um…Die Weiterbildung im Bereich Business Process Management (GPM) basiert auf dem neuen ProjektmanagementStandard ICB 4 der IPMA® und dem Business Project Management Model.
Im Kern der Weiterbildung geht es um ein Vorgehen für Prozessprojekte, die das Business befähigen, auf aktuelle Herausforderungen – wie die Digitalisierung, Produkteinführungen oder den Bedarf an effizienteren Abläufen – proaktiv zu reagieren.
Klassische Projektmanagement-Ansätze reichen dabei oft nicht mehr aus beziehungsweise müssen ergänzt werden. Die Aufgabenstellungen des Projektauftrags müssen fachbereichsübergreifend und aus der Perspektive des Kunden und des Marktes gedacht werden. Hierzu bedarf es eines nachvollziehbaren Vorgehens.
Die in der Weiterbildung erlernten Phasen und Methoden sind so gewählt, dass sie ineinandergreifen, sich ergänzen und den Verantwortlichen, den Prozessprojektleitenden und den Mitarbeitenden in der Praxis als ein koordinierendes Instrument zur Seite stehen.